Einleitung
In vielen Investitionsplänen spielt die Abwassertechnik eine Nebenrolle – bis sie zum Problem wird. Dabei ist sie das Rückgrat vieler Produktionsprozesse. Stillstände hier bedeuten Produktionsausfall und hohe Kosten.
Status quo: Punktuelle Reparaturen statt strategischer Investitionen
Substanzielle Erneuerungen finden selten statt. Häufig werden lediglich punktuelle Reparaturen vorgenommen, defekte Pumpen und Behälter ersetzt – selten denkt jemand darüber nach, das Gesamtkonzept der Anlage zu überarbeiten.
Warum gerade jetzt Handlungsbedarf besteht
Wenn Ihre Abwasseranlage schon seit Jahren unverändert läuft, lohnt sich ein Blick unter die Haube. Einzelne Ersatzteile oder punktuelle Modernisierungen helfen kurzfristig, ändern aber nichts an der Gesamteffizienz. Ein systematisches „Fitnessprogramm“ für Ihre Abwasseranlage kann dagegen:
- den Durchsatz erhöhen,
- Ausfallrisiken reduzieren und
- Investitionskosten langfristig senken.
Podcast-Inhalt
In unserem aktuellen Podcast erfahren Sie:
- Warum punktuelle Reparaturen keine nachhaltige Lösung sind
- Wie Sie den Durchsatz Ihrer Abwasseranlage realistisch bewerten
- Welche Rolle die Steuerung bei einem Modernisierungskonzept spielt
- Wann sich ein „Fitnessprogramm“ wirklich lohnt
💡 Tipp: Statt einem 1:1-Austausch sollte das Gesamtkonzept der Abwasseranlage berücksichtigt werden. Moderne Lösungen ermöglichen es, neue Technik schrittweise zu integrieren und dabei weiterhin die bestehende Anlage zu betreiben.
🎓 Mehr dazu in unserem kostenfreien Workshop „Abwassertechnik fit machen“ –
… mehr zu diesem Thema

Podcast: neues Prozessleitsystem
Was sollte ein neues Prozessleitsystem unbedingt enthalten – und welche drei Punkte werden dabei oft übersehen?

Altanlage optimieren oder neu bauen?
Unser Fitnesstest für Abwasseranlagen zeigt versteckte Potenziale, Zeit- und Kostenfresser.

Risiken + Nebenwirkungen: EffCheck / PIUS-Check
Der Potenzialcheck als augenzwinkerndes „Medikament“ für KMU gegen Kostenfieber, Prozessmüdigkeit und akute Selbstzufriedenheit.

Hallo,
das ist jetzt gerade genau unser Thema. Der Tipp mit einer neuen Visualisierung ist gut. Es wäre schön, wenn es dazu noch ein paar Informationen mehr gäbe.
Gruß
Mayer
Hallo,
ja es gab eine Reihe von Nachfragen zu diesem Thema. Es freut uns natürlich, dass wir mit dem Thema den Nerv getroffen haben.
Zur Visualisierung gibt es im Podcast „Fragestunde zur Verfahrenstechnik“ eine eigene Folge. Mit einer Checkliste zum Download.
Gruß
A. Heisel